Středa 5. června 2024, svátek má Dobroslav
  • Premium

    Získejte všechny články
    jen za 89 Kč/měsíc

  • schránka
  • Přihlásit Můj účet
130 let

Lidovky.cz

Comeback des Schlittens

Česko

Der neueste Wintersport-Trend ist ein alter: Schlittenfahren ist wieder schick

Überall in den bayerischen Alpen locken Ferienorte mit gut präparierten Bahnen. Die Fremdenverkehrsämter bewerben mit viel Aufwand die Rodelangebote. Manche Sportgeschäfte werden der Nachfrage nach Schlitten, Bobs und anderen Gefährten kaum noch Herr.

Die Popularität des Rodelns, findet Karl Schrag vom Deutschen Alpen-Verein, sei leicht erklärt: „In Zeiten, wo alles kompliziert und teuer wird, ist das noch eine unkomplizierte und vergleichsweise günstige Freizeitbeschäftigung.“ Günter Dirnhofer, der an der Hindenburghütte in Reit im Winkl eine Bahn angelegt hat, deutet die Beliebtheit des Schlittenfahrens als „kleine Rückkehr zum Normalen“: „Es muss nicht alles noch extremer, noch schneller werden.“ Im folgenden drei ausgewählte Rodelbahnen: Die Längste 6,5 Kilometer führt die Rodelstrecke vom Wallberg hinab. Sie ist die längste offizielle Rodelbahn in Deutschland. Seit Ende 2001 ist sie in Betrieb, zwischenzeitlich wurde die Trasse verlegt und der sehr steile Hang damit entschärft. Jetzt ist er auch familientauglich. Start ist unter dem Wallbergkirchlein. Nach oben geht es vorher komfortabel mit der Wallbergbahn. Schlitten können ausgeliehen werden, unerfahrene Rodelfreunde werden in die Grundbegriffe eingewiesen.

Die Familienfreundliche Manche Rodelbahn scheint vor allem für tempoverliebte Profis angelegt zu sein. Am Hocheck ist das ganz anders: Vom Berggasthof geht es sorgsam abgesichert und in verträglichem Tempo drei Kilometer hinunter zur Talstation in Oberaudorf. Abwechslungsreich ist die Strecke trotzdem. Und wenn gerade kein Schnee liegt: Am Hocheck gibt es auch eine Sommerrodelbahn.

Die Bequemste Die meisten Rodelbahnen werden nicht von einem Lift bedient. Die Schlitten müssen also erst einmal hinaufgeschleppt werden. Einen Lift hat die Hindenburghütte in Reit im Winkl auch nicht. Aber sie hat einen Kleinbusservice. Wirt Günter Dirnhofer bietet seinen Gästen den Luxus, sie nach oben zu fahren. Vier Kilometer Aufstieg sparen sie sich damit. Besonderes Angebot: das „Mondscheinrodeln“ am Abend.

Autor:
Témata: Alpy, Seina

Akční letáky
Akční letáky

Všechny akční letáky na jednom místě!